Unser erster Besuch an der IFA 2018 war bei Samsung. Schon früh morgens haben wir uns unten im CityCube eingefunden für die Pressekonferenz mit den «neuen» Produkten im Sortiment von Samsung.
Das «neu» in Klammer kommt, weil komplett neu «nur» der 8K Fernseher vorgestellt wurde. Dafür gab es viele Kleinigkeiten und Neuerungen in der Vernetzten Samsung Welt.
Wer sich für das Thema Smart Home interessiert wird immer wieder über Z-Wave stolpern, kein Wunder, ist es doch der verbreitetste Standard in dem Bereich. Über 2'600 Produkte von über 700 Firmen, da findet ein jeder den passenden Sensor/Auslöser etc.
Wie in jedem Jahr haben wir auch im 2018 den Stand von Soular etwas genauer angeschaut. Der Vorteil da, es gibt diverse Hersteller unter einem Hut.
Ein highlight war wie jedes Jahr natürlich auch Catalyst im speziellen.
Wie schon in den letzten Jahren hatte der Französische Smartphone Hersteller auch in diesem Jahr ein Stand an der IFA. Die Pressekonferenz mit der Vorstellung der neuen Produkte haben wir leider verpasst, da wir zu der Zeit bei Philips Hue einen Termin hatten.
Audio-Gadgets aus dem Hause Sennheiser sind immer eine gute Wahl.
Wir hatten die Chance, die kommenden Neuigkeiten schon mal vorab etwas in die Finger zu nehmen und haben viel Hintergrundinfos bekommen.
Schon zum Jahresbeginn - wir haben auf dem lebesmart.ch Blog und im #GeekTalk Podcast berichtet - zeigte Philips mit ihrem Hue System, dass sie aus dem Haus möchten.
Doch nicht nur das auch neue Lampen für das Badezimmer wurden angekündigt. Vor einigen Wochen gingen die neuen Produkte in den Verkauf und an der IFA konnten wir uns diese gleich mal etwas genauer anschauen.
Drei Termine hatten wir beim Schweizer Gadget Hersteller Logitech. Zuerst haben wir etwas über ergonomische Mäuse erfahren und dann ging es weiter mit Ultimate Ears.
Die neuen Boom Boxen wurden unter anderem dank Kundenfeedbacks überarbeitet und sind nun nicht nur Wasserfest, nein, sie schwimmen auch.
Kurz vor der IFA haben sich der Achim und ich zusammen gesetzt und kurz über die Gadgets gesprochen, welche wir mit nach Berlin nehmen.
Dazu haben wir natürlich gleich auch ein #GeekTalk Live Video auf Facebook gemacht welches ihr hier sehen könnt.